ZARM Technik AG

Kurzvorstellung

Logo ZARM Technik - 16:9

Die ZARM Technik AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich magnetischer Lageregelung von Satelliten weltweit und beliefert sowohl Raumfahrtagenturen wie DLR, ESA, NASA und JAXA als auch Unternehmen in Europa, Nordamerika und Asien. Neben Standardkomponenten für Serien bieten wir auch Produkte an, die im direkten Dialog mit unseren Kunden maßgeschneidert und optimiert werden.

Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die beste Lösung zu finden und zu implementieren. Diese Sichtweise ist fester Bestandteil der Kultur von ZARM Technik und macht uns zu einem geschätzten Partner von Satellitenherstellern weltweit.

Rolle im Projekt

ZARM TECHNIK beteiligt sich in der Rolle als KMU und als Hersteller, Zulieferer und Anwendungspartner im Bereich Smart Services in fünf verschiedenen Arbeitspaketen mit Blick auf die besonderen Bedarfe von kleinen und mittleren Unternehmen.

Im Rahmen von GAIA-X möchte die Bundesregierung zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit die digitale Transformation der Wirtschaft fördern, um die Spitzenpositionen zu erhalten und zu optimieren. Insbesondere KMU haben hier noch deutlich Nachholbedarf.

Das Teilvorhaben von ZARM Technik soll dazu beitragen, dass kleine Unternehmen kollaborative Cloud Services für Luft und- Raumfahrtprogramme sicher anwenden können. Sie sollen einen Vorsprung bei der Digitalisierung bekommen. Dies stärkt ihre Position gegenüber den global operierenden Großkunden und sichert ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Mehrwert von COOPERANTS für das Unternehmen

Im Projekt COOPERANTS werden eine Vielzahl von neuen Servicemöglichkeiten, wie zum Beispiel virtuelle Integration der Hardware im Satelliten, entwickelt. Komplexe und personalintensive technische Tätigkeiten können vereinfacht und ihre Produktivität erhöht werden. Vorhandenes Wissen wird verständlich und demokratisch geteilt und die Belastung von Mitarbeitenden reduziert. Dies spart Kosten, ist nachhaltig und stellt ein Alleinstellungsmerkmal und damit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Zulieferunternehmen dar.

Gleichzeitig bietet die Teilnahme im Projekt die Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit den bisherigen Partnerunternehmen direkt neu zu gestalten, neue Unternehmen kennenzulernen oder Kontakte zu anderen Branchen zu knüpfen. Die Vision eines gemeinsamen Datenraumes ermöglicht interdisziplinäre Zusammenarbeit auf völlig neuen Ebenen.

Kontakt

Nicole Reuter

Projektmanagement
cooperants@zarm-technik.de