Kurzvorstellung

Digitalisierung und der Weltwirtschaftsmotor – in beiden Welten arbeiten wir und bringen diese nicht nur zusammen, sondern auch voran.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in Software-Dienstleistungen stehen wir unseren Kunden in der Luft- und Raumfahrt zur Seite. Ein weites Feld: Ideation, Umsetzung, Evolution und Support. Bei neusta aerospace arbeiten Kolleg*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen. Entwickler*innen, Scrum Master, Projektmanager*innen… So können wir unserer Kundschaft alle Dienstleistungen rund um den gesamten Life Cycle von Applikationen aus einer Hand liefern. Ob im Projekt oder als Service, die Zufriedenheit unserer Auftraggebenden und Belegschaft steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dabei spezialisieren wir uns immer tiefer in die Domäne Aerospace, also in die Geschäftsprozesse, Methoden und Tools unserer Aerospace Kundschaft. Denn wir wollen unsere Kunden nach vorn bringen!
Zu unseren Kunden zählen die renommiertesten Unternehmen in den Bereichen Space, Defence und Commercial Aviation.
Rolle im Projekt
In COOPERANTS sind wir für das Teilvorhaben 4.1 zuständig. Dahinter versteckt sich das Digital Programm Management Office. Unser Ziel ist es eine unternehmensunabhängige und -übergreifende Lösung zur Zusammenarbeit in Projekten zu schaffen. So können wir insbesondere in der Luft- und Raumfahrt eine effiziente und durchgehende Projektplanung ermöglichen. Die Besonderheit unseres Digital Programm Management Office liegt dabei in der gemeinsamen Nutzung der Applikation durch alle Auftragnehmer und Auftraggeber.
Zentraler Ankerpunkt unseres Digital Programm Management Office sind Smart Services. Diese sollen zunehmend als intelligente Assistenzdienste fungieren. Als Schlüssel betrachten wir hierfür einen modularen Aufbau der Plattform. Weiterführende Entwicklungsschritte in Richtung Künstliche Intelligenz sind angedacht.
Zusammen mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft möchten wir eine Lösung entwickeln, die den Bedürfnissen der unterschiedlichen Akteure gerecht werden kann.
Mehrwert von COOPERANTS für das Unternehmen
Gemeinsam mit unseren Partnern OHB, Zarm Technik, Fraunhofer Institut und Airbus Defence and Space kommen wir diesem Ziel Schritt für Schritt näher. Einzigartig ist für uns die Möglichkeit ein eigenes Produkt zu entwickeln. Wir können aus der Rolle des Dienstleisters hinausschlüpfen und einen eigenen Beitrag zu europäischer Datensouveränität leisten.
Darüber hinaus profitieren wir von neuen Kontakten in die Wissenschaft und Industrie und freuen uns über die gemeinsame Zusammenarbeit.
Kontakt

Frederik Strehlow
Projektmanager
f.strehlow@neusta.de