COOPERANTS auf dem Data Spaces Symposium 2025 – Neue Impulse für digitale Zusammenarbeit 

Die Stände des COOPERANTS Konsortium sowie von neusta aerospace in der Begleitausstellung des Data Spaces Symposiums 2025

Warschau, 11./12. März: Das Data Spaces Symposium 2025 in Warschau brachte führende Expert:innen, Unternehmen und Organisationen zusammen, um die aktuellen Entwicklungen im Bereich vertrauenswürdiger und interoperabler Datenräume zu diskutieren. Als wichtiger Akteur im Bereich kollaborativer Datenräume war COOPERANTS vor Ort vertreten, um seine Lösungen für die Luft- und Raumfahrtbranche vorzustellen und sich mit internationalen Partnern auszutauschen. 

Schwerpunkte des Data Spaces Symposium 2025 

Das Symposium bot eine Vielzahl von Fachvorträgen, Panels und Praxisberichten, die sich mit zentralen Themen der Datenökonomie beschäftigten. Besonders im Fokus standen: 

  • Interoperabilität und Standards: Die Harmonisierung von Datenräumen über verschiedene Branchen hinweg. 
  • Datenhoheit und Sicherheit: Die Bedeutung regulatorischer Rahmenwerke wie der EU Data Act und der Data Governance Act (DGA). 
  • Neue Geschäftsmodelle und Innovationen: Wie Unternehmen durch Datenräume neue Wertschöpfungspotenziale erschließen können. 
  • Praxisbeispiele und Implementierungsstrategien: Erfahrungen aus bestehenden Datenraum-Projekten in verschiedenen Sektoren. 

 

COOPERANTS & AEROSPACE DIGITAL EXCHANGE 

Arno Scheidereiter von neusta aerospace vertrat das COOPERANTS Konsortium auf dem Symposium mit zwei eigenen Messeständen und brachte auf den Punkt, worum es bei der Entwicklung vertrauenswürdiger Datenräume wirklich geht: Zusammenarbeit, Innovation und Tatkraft. Seine Botschaft war eindeutig: „We’re not just imagining the future of Data Spaces – we’re building it!“ 

Mit COOPERANTS präsentierte das Konsortium eine innovative Lösung für die Luft- und Raumfahrtindustrie, die den sicheren und souveränen Austausch von Daten ermöglicht. Als Gaia-X Lighthouse Data Space konzipiert, dient COOPERANTS als zentraler Marktplatz für kollaboratives Engineering und fördert die digitale Zusammenarbeit in der Branche. Auf dem Symposium wurde der erfolgreiche Produktivstart von COOPERANTS und Pontus-X hervorgehoben – ein bedeutender Schritt für die digitale Transformation der Luft- und Raumfahrtindustrie. 

Ergänzend dazu wurde die Aerospace Digital Exchange, eine branchenspezifische Datenraum-Plattform, vorgestellt. Diese basiert auf dem Gaia-X Digital Clearing House (GXDCH) und gewährleistet höchste Standards in puncto Datensouveränität, Sicherheit und Compliance.  

Fazit: COOPERANTS treibt die Zukunft vertrauenswürdiger Datenräume voran 

Die Teilnahme am Data Spaces Symposium 2025 hat gezeigt, dass vertrauenswürdige und interoperable Datenräume eine zentrale Rolle für die digitale Wirtschaft der Zukunft spielen. COOPERANTS leistet mit seinen Lösungen einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung dieser Ökosysteme mit einem entsprechenden Mehrwert für die gesamte Luft- und Raumfahrtbranche und wird die gewonnenen Erkenntnisse weiter in die Praxis umsetzen.